Wirtschaftlicher 3D-Druck durch erhöhte Produktivität ohne Qualitätsverlust
Ventildüsentechnologie trifft auf Multidüsentechnologie
Mit der Multidüsentechnologie bieten wir jetzt schon den schnellsten extrusionsbasierten 3D-Druck, der auf dem Markt erhältlich ist. Durch erhöhte Festigkeiten ergeben sich zudem neue Einsatzbereiche für den 3D-Druck. Darüber hinaus können wir mit der Ventildüsentechnologie kostengünstige Kunststoffgranulate in hoher Qualität auch bei hohen Prozessgeschwindigkeiten verarbeiten. Die Kombination der beiden Technologien wird die wirtschaftliche Kleinserienfertigung von technischen Kunststoffteilen im 3D-Druck ermöglichen. Wir bieten verschiedene 3D-Druck-Systeme an, um auch individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen: Einen hocheffizienten Herstellungsprozess für Benutzer ohne spezifisches Fachwissen im 3D-Druck.
Firmenhistorie
Zwei Unternehmen aus Hamburg mit einer gemeinsamen Vision
Die Hamburger Unternehmen HoGroTec und Gudemo arbeiten seit April 2022 mit vereinten Kräften – sie fusionierten zur Liqtra GmbH. Durch die Fusion ist ein einzigartiges Führungsteam entstanden, welches eine große Expertise in Forschung und Entwicklung von additiven Fertigungstechnologien mit Konzernerfahrungen und mittelständischen Unternehmergeist vereint. Die Zusammensetzung hochqualifizierter und erfahrener Problemlöser ermöglicht uns, 3D-Druck-Technologie der nächsten Generation anzubieten. Beide Unternehmen entwickelten in den vergangenen Jahren erfolgreich neue Technologien für den 3D-Druck mit technischen Kunststoffen. Gemeinsam stehen umfangreiche Kompetenzen in Hardware- und Software-Entwicklung zur Verfügung, mit denen die gemeinsame Vision eines wirtschaftlichen und nachhaltigen 3D-Drucks umgesetzt werden soll. Die jetzt erreichte Verknüpfung der jeweiligen Technologien führt zu einem hocheffizienten Herstellungsprozess, der die Voraussetzungen für eine breite industrielle Anwendung des 3D-Drucks erfüllt.
Vision
3D-Druck der Zukunft: Wirtschaftlich und nachhaltig
Nachhaltiger 3D-Druck durch die Verarbeitung von recycelten Kunststoffgranulaten
Liqtra als weltweiter Anbieter für nachhaltigen 3D-Druck
Liqtra wird zu einem etablierten Anbieter von 3D-Druck-Technologien und Vorreiter in der additiven Fertigung mit recyceltem Kunststoffgranulaten. Aus unserer Firmenzentrale in Hamburg werden wir zusammen mit unseren globalen Partnern für Vertrieb und Support unsere Produkte und Dienstleistungen weltweit anbieten. Langfristig werden unsere 3D-Drucker konventionelle Spritzgussmaschinen für die Kleinserienfertigung ersetzen. Unsere digitale Plattform wird mit unseren 3D-Druckern weltweit verbunden sein, wodurch der kurzfristige Zugang zu Produktionskapazitäten die Flexibilität unserer Kunden maximiert.
Jobs
3D-Druck-as-a-Service: Hardware, Software und Support
Jetzt den 3D-Druck mit Kunststoffen neu erfinden!
Wir suchen Verstärkung
Wir sind ein junges Team an unserem Firmensitz in Hamburg, das sich der Innovation des 3D-Drucks verschrieben hat. Wir sind auf der Suche nach motivierten BewerberInnen, die unser Team ergänzen und bei der Umsetzung unserer Vision mitwirken.